Back to Top

Weil Sie uns nicht wurscht sind: Hier unser Wurstsalat-Rezept

 

Zutaten für 4 Portionen:

2 Stk hartgekochte Eier

2 Stk Paradeiser

2 Stk Paprika

1 Stk Zwiebel, mittelgroß

2 Stk Knacker

2 Stk Paprika

8 Stk Gurkerl (eingelegte, saure Gurken)

100 g Emmentaler

Majonese

 

Für die Marinade:

1 Prise Pfeffer

2 EL Zucker

½ TL Salz

1 TL Senf

1 EL Öl

3 EL Apfelessig Hesperidenessig

2 Stk Zitronen (Saft)

1/8 Liter Wasser (warm)

 

Zubereitung:

Eier ca. 8 Minuten kochen, schälen, halbieren.

Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Wurst und Emmentaler in Streifen schneiden. Paprika, Paradeiser und Gurkerl in kleine Würfel schneiden. Alles zusammen in eine große Schüssel geben und vermengen.

Für die Marinade Essig, Zucker, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer vermischen. Warmes Wasser dazu geben, abschmecken und die Marinade über den Wurstsalat gießen. Dann diesen ca. 1/2 Stunde einziehen lassen. Salat anrichten, mit dem Ei und der Mayonnaise garnieren.

Dazu: Semmeln oder saftiges Schwarzbrot.

 

Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung:

 

Telefonisch unter 0800 400 870 oder per E-Mail an spenderinfo@dieooetafel.at

Transport

Die OÖ Tafel - Lieferwagen

von geretteten Lebensmitteln

Mittagstisch

Die OÖ Tafel - Teller

eine tägliche, warme Mahlzeit

Notfallpakete

Die OÖ Tafel - Kiste

Grundversorgung für eine Woche

Sozialmarkt

Die OÖ Tafel - Einkaufswagen

für Kleidung und Lebensmittel

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

 

Erwin Hehenberger

 

Seit über 15 Jahren versorgen mein ehrenamtliches Team und ich in der Tafel Menschen in Oberösterreich mit einer täglichen warmen Mahlzeit. 2024 konnten wir 920 Tonnen Lebensmittel retten, 11.000 warme Mahlzeiten ausgeben und 61.000 Einkäufe in unseren Sozialmärkten verzeichnen. Doch ohne finanzielle Hilfe können wir die ständig steigende Zahl bedürftiger Menschen nicht mehr versorgen.

 

Erwin Hehenberger
Gründer Oberösterreichische Tafel Wels

Oberösterreichische Tafel Logo

Die Oberösterreichische Tafel ist ein Ort der Menschlichkeit: prompte Hilfe ist selbstverständlich. Hier braucht sich niemand zu schämen! Neben einer warmen Mahlzeit und einer Tasse Kaffee, tut auch der herzliche Umgang unserer Mitarbeiter*innen den Menschen gut. Die Zeit bei uns ist eine schöne Abwechslung, die Alltagssorgen und Traurigkeit für eine Weile vergessen lässt.

 

Sie können sicher sein, dass wir Ihren Beitrag gezielt dort einsetzen, wo er gebraucht wird. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Spendenkonto:
IBAN: AT69 3468 0000 0059 1982